Wir suchen Sie:
SAP Inhouse Consultant (w/m/d)
zur Unterstützung unseres sympathischen Teams der Abteilung Organisation in Teil- oder Vollzeit!
- Die Vergütung erfolgt je nach Aufgabenübertragung, Berufserfahrung und Qualifikation bis zur Entgeltgruppe 12 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund)
- Wir fördern Ihre persönliche Entwicklung durch vielfältige individuelle Weiterbildungsmaßnahmen
- Wir bieten darüber hinaus vielfältige Angebote an → z. B. Familienservice, Betriebssport, vergünstigte Ferienwohnungen
Direkte Anbindung an die U-Bahn und kostenlose Parkplätze auf dem Institutsgelände
Angebote zur Gesundheitsförderung
Die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Bund), wie z.B. vergünstigte Jobtickets zur Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs oder vermögenswirksame Leistungen
30 Tage Urlaub

- Konzeptionierung und Herausarbeitung von "Best-Practice"-Prozessen verantwortlich
- Pflege und Weiterentwicklung bestehender SAP- Anwendungen und erstellen der dazugehörigen Dokumentation
- Aktive Mitarbeit in SAP Projekten über alle Projektphasen (Anforderungsanalyse, Konzeption, Entwicklung, Testing, Go-Live und after Go-Live Support)
über uns
Das Max-Planck-Institut für Plasmaphysik als ein Institut der Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. ist mit rund 1100 Mitarbeitern (w/m/d) in Garching bei München und Greifswald das größte Zentrum für Fusionsforschung in Europa.
Die Wissenschaftler (w/m/d) untersuchen die physikalischen Grundlagen für ein Fusionskraftwerk, das – ähnlich wie die Sonne – Energie aus der Verschmelzung leichter Atomkerne gewinnt.
Die Forschung vollzieht sich in sieben experimentellen und theoretischen Projekten, die darauf abzielen, die Kernfusion zu einer unerschöpflichen und sicheren Energiequelle der Zukunft zu entwickeln.

So geht es weiter

Bewerben Sie sich bitte direkt online, indem Sie auf den Jetzt- bewerben-Button klicken.
Nutzen Sie bei Fragen vorab die Kontaktdaten Ihres Ansprechpartners.
Wir vereinbaren einen Telefontermin für ein kurzes Interview. Anschließend lernen wir uns persönlich kennen und besprechen alle Einzelheiten.
*Das IPP hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht. Das IPP will den Anteil von Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert sich zu bewerben.
Informationen zum Umgang mit Ihren Daten und Ihre diesbezüglichen Rechte finden Sie auf unserer Webseite unter: www.ipp.mpg.de/datenschutz-bewerbung.
Jetzt bewerben
Wir suchen Sie: Konditor & Bäcker (w/m/d)
Kontakt
Max-Planck-Institut für Plasmaphysik
Boltzmannstraße 2
85748 Garching bei München
careers-garching@ipp.mpg.de
Ihre Ansprechpartner:
Frau Birk / HR-Referentin / Tel.: 089 3299 2230
Herr Plesa / Abteilungsleiter / Tel.: 089 3299 1337
Herr Wenzel / HR-Referent / Tel.: 03834 88 2394
